STRATEGISCHES WACHSTUMSPOTENZIAL VON CONSTELLATION ENERGY IM ZEITALTER DER KI UND EINEM KERNENERGIEFREUNDLICHEN POLITISCHEN UMFELD
- Ritschy Dobetsberger
- Aug 4
- 4 min read
Constellation Energy Corporation mit Hauptsitz in Baltimore, Maryland, ist der größte emissionsfreie Energieerzeuger in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde 2022 nach der Abspaltung von Exelon gegründet und versorgt merh als zwei Millionen Kunden mit Strom, Erdgas und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen.
#ConstellationEnergy, der größte Kernenergieproduzent der Vereinigten Staaten, ist hervorragend positioniert für künftiges Wachstum – insbesondere angesichts des steigenden Energiebedarfs durch KI-Infrastrukturen. Die nuklearfreundliche Politik der Trump-Regierung, darunter beschleunigte Genehmigungen für Reaktoren und die Förderung heimischer Uranquellen, schafft ein günstiges politisches Umfeld. Mit langfristigen Verträgen zur Stromversorgung der Rechenzentren von Microsoft und Meta etabliert sich Constellation als zentraler Anbieter stabiler, emissionsfreier Energie für die digitale Zukunft.

NEWSANALYSE
Im Januar 2025 gab Constellation Energy eine wegweisende Vereinbarung zur Übernahme der Calpine Corporation bekannt. Der Deal hat einen Wert von 16,4 Milliarden US-Dollar in bar und Aktien. Unter Einbeziehung der Nettoverschuldung von Calpine beläuft sich der gesamte Transaktionswert auf 26,6 Milliarden US-Dollar. Durch diese Übernahme wird Constellation zum größten unabhängigen Energieerzeuger in Nordamerika. Bis Juli 2025 erhielt die Transaktion die Genehmigungen der Federal Energy Regulatory Commission (FERC), der New York Public Service Commission (PSC) sowie der zuständigen Behörden in Texas.
Im Jahr 2024 unterzeichnete Constellation Energy einen 20-jährigen Stromliefervertrag mit Microsoft zur Versorgung aus dem wiederzueröffnenden Kernkraftwerk Three Mile Island, dem heutigen Crane Clean Energy Center. Die Vereinbarung sichert stabile Einnahmen, stärkt Constellations Position als führender Anbieter CO₂-freier Grundlastenergie und dient als Modell für künftige Partnerschaften mit Technologieunternehmen in der KI-getriebenen Wirtschaft.
Ein weiterer 20-jähriger Vertrag wurde mit Meta geschlossen und umfasst die Lieferung von 1,1 Gigawatt Kernenergie aus dem Clinton Clean Energy Center ab Juni 2027. Diese Vereinbarung festigt die kernenergieorientierte Wachstumsstrategie von Constellation, sichert langfristige, planbare Einnahmen und zeigt, dass führende Tech-Konzerne Kernenergie als wirtschaftlich tragfähige und klimafreundliche Lösung für eine nachhaltige Dekarbonisierung betrachten – insbesondere im Vergleich zu wetterabhängigen erneuerbaren Energien.
Politisches und regulatorisches Umfeld: Unter Präsident Donald Trump hat sich das politische Umfeld in den USA stark zugunsten der Kernenergie entwickelt und bietet Constellation erhebliche Vorteile. Durch Executive Orders im Mai 2025 soll die nukleare Kapazität bis 2050 auf 400 Gigawatt ausgebaut, die Genehmigung kleiner modularer Reaktoren (SMRs) vereinfacht und die heimische Uranversorgung gestärkt werden. Zudem ordnete die Trump-Regierung den Weiterbetrieb des von Constellation betriebenen Eddystone-Kraftwerks an, um die Netzstabilität zu sichern – eine Maßnahme, die auch die beschleunigte Wiederinbetriebnahme von Block 1 in Three Mile Island zur Deckung des Energiebedarfs von Microsoft ermöglichte.
Darüber hinaus könnten die geplanten FEOC-Regelungen steuerliche Anreize für Batteriespeicher ab 2026 einschränken, was die Nachfrage nach stabiler, CO₂-freier Kernenergie weiter erhöht. Diese politischen Maßnahmen stehen im Einklang mit den nationalen Zielen im Bereich künstliche Intelligenz und Energiesicherheit und stärken die langfristigen Wachstumsperspektiven von Constellation.
Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 werden am 7. August 2025 erwartet.
DIE STIMMEN DER ANALYSTEN
Das durchschnittliche Kursziel für Constellation Energy liegt laut Einschätzungen verschiedener Finanzinstitute bei 330,24 US-Dollar. Die Analystenstimmung ist überwiegend positiv: Das höchste Kursziel beträgt 391,00 US-Dollar, was das starke Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Die niedrigste Schätzung liegt bei 184,05 US-Dollar und spiegelt eine vorsichtigere Einschätzung wider, deutet jedoch weiterhin auf langfristiges Potenzial hin.
MARKTENTWICKLUNG UND PORTFOLIOPOSITION
Constellation Energy wurde kürzlich ins UMBRELLA-Portfolio aufgenommen. Das Unternehmen könnte stark positioniert sein, um vom wachsenden Bedarf an stabiler, CO₂-freier Grundlastenergie zu profitieren
Dank der kernenergiefreundlichen Politik unter der Trump-Regierung und langfristiger Verträge mit Technologiekonzernen wie Microsoft und Meta könnte der Ausblick für Constellation äußerst vielversprechend sein.
DAS FAZIT
Constellation Energy, der größte Kernenergieproduzent der Vereinigten Staaten, ist strategisch hervorragend für langfristiges Wachstum positioniert – insbesondere aufgrund der steigenden Energienachfrage durch KI-Infrastrukturen und Rechenzentren. Das Unternehmen hat bedeutende 20-jährige Stromlieferverträge mit Microsoft und Meta abgeschlossen und liefert saubere, CO₂-freie Kernenergie aus dem Crane und Clinton Clean Energy Center. Unterstützende politische Maßnahmen unter Präsident Donald Trump stärken die Perspektiven von Constellation zusätzlich. Das Unternehmen wurde ganz rezent auch ins UMBRELLA-Portfolio aufgenommen.
Offenlegung & Interessenskonflikt gemäß § 34b WpHG (Deutschland) und § 48f BörseG (Österreich)
Machen Sie sich Ihre eigene Meinung und entscheiden Sie selbst!
Nutzen Sie aktuelle Informationen und Entwicklungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie nach innovativen Investitionsmöglichkeiten suchen, werfen Sie gerne einen Blick auf die UMBRELLA-Strategie bei FICON.
Die von Ritschy Dobetsberger betreuten Wikifolio-Musterdepots, der Publikumsfonds „MUMAK Innovation“, der Alternative Investmentfonds (AIF) „Aktivid Select“ sowie die FICON Vermögensverwaltung profitieren von Research-Leistungen der RiDoCon / MUMAK-Consulting, welche dieses Research in Auftrag geben und finanzieren. Infolgedessen kann es zu Überschneidungen zwischen den analysierten Finanzinstrumenten und den tatsächlichen Positionen in diesen Strategien oder Produkten kommen.
Zudem ist davon auszugehen, dass der Autor direkt oder indirekt Positionen in den jeweils erwähnten oder analysierten Finanzinstrumenten hält. Eine Umsetzung der dargestellten Investmentideen – insbesondere im Rahmen der UMBRELLA-Handelsstrategie – kann somit zu eigenen wirtschaftlichen Vorteilen führen. Es besteht daher ein Interessenskonflikt im Sinne von § 34b WpHG bzw. § 48f BörseG, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Keine Anlageberatung / Keine Empfehlung (§ 85 WpHG, § 3 KMG, § 4 Abs. 3 Z 2 WAG)
Die auf dieser Website bzw. in diesem Beitrag veröffentlichten Inhalte stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§ 85 WpHG), des Kapitalmarktgesetzes (§ 3 KMG) oder des Wertpapieraufsichtsgesetzes (§ 4 Abs. 3 Z 2 WAG 2018) dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine individuelle Anlageentscheidung sollte immer unter Berücksichtigung der eigenen finanziellen Situation und nach Rücksprache mit einem professionellen Berater erfolgen.
Risikohinweis
Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob eine Investition Ihrer persönlichen Risikotoleranz und Ihren Anlagezielen entspricht.