CRISPR THERAPEUTICS AG (NASDAQ: CRSP)
- Ritschy Dobetsberger
- Sep 25
- 4 min read
Research Note | 24. September 2025 Aktueller Kurs: 60,76 USD | Marktkapitalisierung: ~5.5 Mrd. USD
CRISPR Therapeutics im Überblick
CRISPR Therapeutics ist zu einem der meistbeachteten Namen in der Biotech-Welt geworden. Die Mission des Unternehmens ist ehrgeizig: schwere Krankheiten zu behandeln und möglicherweise zu heilen, indem die zugrunde liegenden Fehler in unserer DNA korrigiert werden. Diese Vision, einst nur Stoff der Science-Fiction, wird nun klinische Realität. Mit der Zulassung seines ersten kommerziellen Produkts, CASGEVY, verlässt CRISPR Therapeutics das reine Laborumfeld und betritt den Markt.
CASGEVY, gemeinsam mit Vertex Pharmaceuticals entwickelt, richtet sich an Patienten mit Sichelzellkrankheit und Beta-Thalassämie, zwei schweren genetischen Bluterkrankungen. Für Betroffene eröffnet die Therapie die Hoffnung auf eine einmalige Behandlung, die eine lebenslange chronische Versorgung ersetzen könnte. Für Anleger markiert sie den Übergang von einem rein forschungsgetriebenen Biotech zu einem Unternehmen mit realen Umsätzen und wachsender kommerzieller Präsenz.
Highlights der Finanzwerte (USD)
Marktwert | 5.53 Mrd. | KGV 2025 | -9,82x | KGV 2026 | -15,2x |
Unternehmenswert | 4.11 Mrd. | EV / Sales 2025 | 121x | EV / Sales 2026 | 27,9x |
Streubesitz | 97,61 % | Rendite 2025 | - | Rendite 2026 | - |

Finanzielle Leistung und Ausblick
Der jüngste Bericht zum zweiten Quartal 2025 hob wichtige Meilensteine hervor. Bis zur Jahresmitte waren weltweit rund 75 Behandlungszentren autorisiert, CASGEVY anzubieten, und bei etwa 115 Patientinnen und Patienten wurden bereits Zellen für die Therapie entnommen. Das zeigt nicht nur die Nachfrage seitens der Betroffenen, sondern auch den Fortschritt beim Aufbau der globalen Infrastruktur für eine breitere Einführung.
Finanziell bleibt CRISPR Therapeutics gut aufgestellt. Zum 30. Juni 2025 meldete das Unternehmen rund 1,7 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und kurzfristigen Wertpapieren. Diese starke Liquiditätsposition ermöglicht es, die kommerzielle Expansion voranzutreiben und gleichzeitig in zukünftige Programme zu investieren.
Auch jenseits von CASGEVY macht die Pipeline Fortschritte. Besonders hervorzuheben ist CTX310, ein Programm zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen, das durch einen einmaligen genetischen Eingriff Cholesterin und Triglyzeride dauerhaft senken soll. Frühe Daten zeigen Reduktionen von bis zu 80 % bei Triglyzeriden und LDL-Cholesterin – Ergebnisse, die sich in größeren Studien als potenziell wegweisend erweisen könnten. Zusätzliche Daten werden auf der Jahrestagung der American Heart Association im November 2025 vorgestellt – ein wichtiger, bevorstehender Katalysator.
Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 werden am 29. Oktober 2025 erwartet.
Die Stimmen der Analysten
Laut von MarketScreener veröffentlichten Konsensdaten gehen die Analysten bei CRISPR Therapeutics weit auseinander. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 80,74 US-Dollar je Aktie und signalisiert vom aktuellen Niveau aus spürbares Aufwärtspotenzial. Die Spanne der Erwartungen ist bemerkenswert: Am optimistischen Ende steht ein Höchstziel von 268 US-Dollar, am vorsichtigen Ende ein Tiefstziel von nur 32 US-Dollar. Diese breite Range spiegelt sowohl das große Potenzial als auch die erhebliche Unsicherheit über die weitere Entwicklung des Unternehmens wider.
Marktentwicklung und Portfolioposition
Seit der Aufnahme in die UMBRELLA-Strategie am 17. Juli 2025 zeigte die Aktie von CRISPR Therapeutics deutliche Schwankungen. Am Tiefpunkt Anfang September lag sie rund 20 % unter dem Einstiegsniveau, seither hat sie einen Teil der Verluste wieder gutgemacht. Insgesamt notiert die Position aktuell rund 6 % unter dem Erstkauf und etwa 2,5 % unter dem Zukauf vom 19. September 2025.
Auf breitere Zeiträume bezogen stieg die Aktie in der vergangenen Woche um 1,9 %, im letzten Monat um 12,9 % und im Jahresvergleich um 24,7 %.
Diese Entwicklung unterstreicht die charakteristischen Ausschläge von Biotech-Titeln, die stark auf wissenschaftliche Ergebnisse, regulatorische Meilensteine oder Veränderungen der Anlegerstimmung reagieren.
Das Fazit
Im Rahmen der UMBRELLA-Strategie macht CRISPR Therapeutics derzeit etwa 8 % des Portfolios aus. Obwohl die Position seit dem Erstkauf leicht im Minus liegt, rechtfertigen die jüngste Dynamik, Pipeline-Katalysatoren und das langfristige Potenzial von Gen-Editing ihre Aufnahme als Baustein mit hohem Risiko und hoher Renditechance.
Die kommenden Monate – insbesondere die Präsentation der kardiovaskulären Daten auf der AHA-Jahrestagung im November 2025 – werden maßgeblich prägen, wie sich das Vertrauen von Ärzteschaft und Investoren in CRISPR Therapeutics entwickelt.
Offenlegung & Interessenskonflikt gemäß § 34b WpHG (Deutschland) und § 48f BörseG (Österreich)
Machen Sie sich Ihre eigene Meinung und entscheiden Sie selbst!
Nutzen Sie aktuelle Informationen und Entwicklungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie nach innovativen Investitionsmöglichkeiten suchen, werfen Sie gerne einen Blick auf die UMBRELLA-Strategie bei FICON.
Die von Ritschy Dobetsberger betreuten Wikifolio-Musterdepots, der Publikumsfonds „MUMAK Innovation“, der Alternative Investmentfonds (AIF) „Aktivid Select“ sowie die FICON Vermögensverwaltung profitieren von Research-Leistungen der RiDoCon / MUMAK-Consulting, welche dieses Research in Auftrag geben und finanzieren. Infolgedessen kann es zu Überschneidungen zwischen den analysierten Finanzinstrumenten und den tatsächlichen Positionen in diesen Strategien oder Produkten kommen.
Zudem ist davon auszugehen, dass der Autor direkt oder indirekt Positionen in den jeweils erwähnten oder analysierten Finanzinstrumenten hält. Eine Umsetzung der dargestellten Investmentideen – insbesondere im Rahmen der UMBRELLA-Handelsstrategie – kann somit zu eigenen wirtschaftlichen Vorteilen führen. Es besteht daher ein Interessenskonflikt im Sinne von § 34b WpHG bzw. § 48f BörseG, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Keine Anlageberatung / Keine Empfehlung (§ 85 WpHG, § 3 KMG, § 4 Abs. 3 Z 2 WAG)
Die auf dieser Website bzw. in diesem Beitrag veröffentlichten Inhalte stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§ 85 WpHG), des Kapitalmarktgesetzes (§ 3 KMG) oder des Wertpapieraufsichtsgesetzes (§ 4 Abs. 3 Z 2 WAG 2018) dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine individuelle Anlageentscheidung sollte immer unter Berücksichtigung der eigenen finanziellen Situation und nach Rücksprache mit einem professionellen Berater erfolgen.
Risikohinweis
Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob eine Investition Ihrer persönlichen Risikotoleranz und Ihren Anlagezielen entspricht.