top of page

UMBRELLA DIARY – WOCHE VOM 18.–24. AUGUST 2025

  • Writer: Ritschy Dobetsberger
    Ritschy Dobetsberger
  • 4 days ago
  • 3 min read

Liebes Tagebuch (und liebe Leser!), 

 

Diese Woche fühlte sich wie ein Wendepunkt an — nicht nur für das Portfolio, sondern auch für die globalen Märkte. Schlagzeilen über mögliche Friedensgespräche in der Ukraine sorgten für Wellenbewegungen an den Börsen weltweit. Optimismus über Diplomatie ist wunderbar für die Welt, doch wie so oft hat er für Rüstungsaktien eine Kehrseite. Rheinmetall, unser langjähriger Überflieger, kühlte sich nach den Nachrichten ab und gab einen Teil seiner früheren Gewinne wieder ab. 


Auf der anderen Seite haben wir unsere Segel neu ausgerichtet. Wir haben Palantir etwas reduziert und damit einen Teil der massiven Gewinne der letzten Monate gesichert. Das Unternehmen bleibt jedoch fest im Portfolio, denn wir möchten unsere Position im schnell wachsenden KI-Sektor unbedingt beibehalten. 


Wir haben auch die Balance des Portfolios erweitert. BioNTech verschafft uns einen soliden Stand im Biotech-Sektor und bietet Innovation mit geringerer Volatilität als einige Wettbewerber. Gleichzeitig stärkt Barrick Mining unsere Verbindung zum Gold – ein klassischer Schutz, wenn die Märkte von Politik und Unsicherheit beeinflusst werden. 


An anderer Stelle entwickelte sich das Portfolio in unterschiedliche Richtungen. Apple rutschte im Wochenverlauf leicht ab, gefangen von der allgemeinen Schwäche im Technologiesektor, bleibt jedoch einer der stabilsten und widerstandsfähigsten Konzerne weltweit. Bayer behauptete weiterhin seine Position und lieferte seit dem Kauf still und leise einen soliden Gewinn von über 20 %. CRISPR Therapeutics und Constellation Energy hinken zwar noch hinterher, tragen aber zur Diversifizierung bei – und manchmal ist Geduld eben die wichtigste Tugend. 


Im größeren Bild war es eine Woche voller Kontraste. Diplomatische Signale bremsten die Verteidigungswerte, während Gold mit neuer Stärke glänzte. Gleichzeitig blieben Tech und Biotech eher im Hintergrund stabil. 


Alles in allem war dies eine Woche der Neuausrichtung: Weniger Euphorie in KI, mehr Gewicht auf Biotech und Gold, während die Politik die Erzählung im Verteidigungssektor neu schreibt. Das Portfolio steht dennoch fest verankert – ausgewogen zwischen Wachstum und Schutz, bereit für die kommenden Wochen. 



Bis nächste Woche, 

Euer UMBRELLA Diary 






Offenlegung & Interessenskonflikt gemäß § 34b WpHG (Deutschland) und § 48f BörseG (Österreich) 


Machen Sie sich Ihre eigene Meinung und entscheiden Sie selbst! 

Nutzen Sie aktuelle Informationen und Entwicklungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie nach innovativen Investitionsmöglichkeiten suchen, werfen Sie gerne einen Blick auf die UMBRELLA-Strategie bei FICON


Die von Ritschy Dobetsberger betreuten Wikifolio-Musterdepots, der Publikumsfonds „MUMAK Innovation“, der Alternative Investmentfonds (AIF) „Aktivid Select“ sowie die FICON Vermögensverwaltung profitieren von Research-Leistungen der RiDoCon / MUMAK-Consulting, welche dieses Research in Auftrag geben und finanzieren. Infolgedessen kann es zu Überschneidungen zwischen den analysierten Finanzinstrumenten und den tatsächlichen Positionen in diesen Strategien oder Produkten kommen. 


Zudem ist davon auszugehen, dass der Autor direkt oder indirekt Positionen in den jeweils erwähnten oder analysierten Finanzinstrumenten hält. Eine Umsetzung der dargestellten Investmentideen – insbesondere im Rahmen der UMBRELLA-Handelsstrategie – kann somit zu eigenen wirtschaftlichen Vorteilen führen. Es besteht daher ein Interessenskonflikt im Sinne von § 34b WpHG bzw. § 48f BörseG, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird. 


Keine Anlageberatung / Keine Empfehlung (§ 85 WpHG, § 3 KMG, § 4 Abs. 3 Z 2 WAG) 


Die auf dieser Website bzw. in diesem Beitrag veröffentlichten Inhalte stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§ 85 WpHG), des Kapitalmarktgesetzes (§ 3 KMG) oder des Wertpapieraufsichtsgesetzes (§ 4 Abs. 3 Z 2 WAG 2018) dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine individuelle Anlageentscheidung sollte immer unter Berücksichtigung der eigenen finanziellen Situation und nach Rücksprache mit einem professionellen Berater erfolgen. 


Risikohinweis 


Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob eine Investition Ihrer persönlichen Risikotoleranz und Ihren Anlagezielen entspricht. 

 
 
bottom of page