top of page

CRISPR THERAPEUTICS AGs neueste Ergebnisse (NASDAQ: CRSP): Die Wissenschaft schreitet voran, der Markt tritt zurück

  • Writer: Ritschy Dobetsberger
    Ritschy Dobetsberger
  • 3 days ago
  • 2 min read

CRISPR Therapeutics hat gerade seinen neuesten Finanzbericht veröffentlicht und damit einen Einblick gegeben, wie es bei einem der führenden Unternehmen im Bereich der Genbearbeitung läuft. Bekannt ist CRISPR vor allem für CASGEVY – die erste zugelassene Behandlung, die CRISPR-Technologie nutzt, um die Gene zu reparieren, die schwere Blutkrankheiten wie Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie verursachen. 

 

Finanzieller Hintergrund und Ausblick 


Im jüngsten Finanzbericht meldete CRISPR Therapeutics für das dritte Quartal 2025 einen Nettoverlust von 106,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 85,9 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gesamtumsatz stieg leicht auf 0,9 Millionen US-Dollar, nach 0,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr, hauptsächlich durch Fördergelder und nicht durch Produktverkäufe. Die Forschungs- und Entwicklungsausgaben gingen von 82,2 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2024 auf 58,9 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2025 zurück – ein Zeichen für strengere Kostenkontrolle bei gleichzeitig breiter Aufrechterhaltung der Forschungsprogramme.  


CRISPR arbeitet weiterhin defizitär und investiert stark in die Entwicklung seiner Therapien, anstatt in dieser Phase nennenswerte Umsätze zu erzielen. Im vorangegangenen Quartal lagen die F&E-Ausgaben bei 69,9 Millionen US-Dollar, nach 80,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die einmaligen Aufwendungen für “Acquired In-Process R&D” stiegen jedoch deutlich auf 96,3 Millionen US-Dollar – eine Einmalbelastung im Zusammenhang mit einer neuen strategischen Partnerschaft. 

 

Marktentwicklung und Portfolioposition 


Im Rahmen der UMBRELLA-Strategie liegt die Position von CRISPR derzeit rund 15 Prozent unter dem ursprünglichen Einstiegskurs. Der Rückgang spiegelt sowohl die anhaltende Schwäche des Biotech-Sektors als auch den langsamer als erwarteten kommerziellen Fortschritt des Unternehmens wider. 


CRISPR bleibt zwar ein wegweisender Akteur im Bereich der Genbearbeitung, die Position wird jedoch vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage und der begrenzten kurzfristigen Umsatzperspektiven neu bewertet.  


Das Fazit 


CRISPR Therapeutics bleibt ein Pionier an der Spitze der medizinischen Innovation. Der jüngste Kursrückgang ändert nichts daran, dass das Unternehmen die Zukunft der Medizin mitgestaltet. In der UMBRELLA Strategie wir dabei ständig neu evaluiert.  




Offenlegung & Interessenskonflikt gemäß § 34b WpHG (Deutschland) und § 48f BörseG (Österreich) 


Machen Sie sich Ihre eigene Meinung und entscheiden Sie selbst! 

Nutzen Sie aktuelle Informationen und Entwicklungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie nach innovativen Investitionsmöglichkeiten suchen, werfen Sie gerne einen Blick auf die UMBRELLA-Strategie bei FICON


Die von Ritschy Dobetsberger betreuten Wikifolio-Musterdepots, der Publikumsfonds „MUMAK Innovation“, der Alternative Investmentfonds (AIF) „Aktivid Select“ sowie die FICON Vermögensverwaltung profitieren von Research-Leistungen der MUMAK Medien GmbH, welche dieses Research in Auftrag geben und finanzieren. Infolgedessen kann es zu Überschneidungen zwischen den analysierten Finanzinstrumenten und den tatsächlichen Positionen in diesen Strategien oder Produkten kommen. 


Zudem ist davon auszugehen, dass der Autor direkt oder indirekt Positionen in den jeweils erwähnten oder analysierten Finanzinstrumenten hält. Eine Umsetzung der dargestellten Investmentideen – insbesondere im Rahmen der UMBRELLA-Handelsstrategie – kann somit zu eigenen wirtschaftlichen Vorteilen führen. Es besteht daher ein Interessenskonflikt im Sinne von § 34b WpHG bzw. § 48f BörseG, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird. 


Keine Anlageberatung / Keine Empfehlung (§ 85 WpHG, § 3 KMG, § 4 Abs. 3 Z 2 WAG) 


Die auf dieser Website bzw. in diesem Beitrag veröffentlichten Inhalte stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (§ 85 WpHG), des Kapitalmarktgesetzes (§ 3 KMG) oder des Wertpapieraufsichtsgesetzes (§ 4 Abs. 3 Z 2 WAG 2018) dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine individuelle Anlageentscheidung sollte immer unter Berücksichtigung der eigenen finanziellen Situation und nach Rücksprache mit einem professionellen Berater erfolgen. 


Risikohinweis 


Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob eine Investition Ihrer persönlichen Risikotoleranz und Ihren Anlagezielen entspricht. 

 
 
bottom of page